Fussballabteilung

Senioren

Der Seniorenbereich unserer TuS-Fußballabteilung besteht aktuell aus drei Teams: der 1. Mannschaft, der 2. Mannschaft und der Alten Herren. Der Fußball hat beim TuS Elsenroth eine lange Tradition und ist seit den 1950er Jahren ein zentraler Bestandteil unseres Vereinslebens. Über die Jahrzehnte hinweg entwickelte sich der Sport zum Aushängeschild unseres TuS – ein Highlight war dabei der Aufstieg unserer 1. Mannschaft in die Bezirksliga im Jahr 1997, auf den wir bis heute mit Stolz zurückblicken.

 

Unsere heutigen Seniorenteams bestehen überwiegend aus Spielern, die bereits in der Jugend das TuS-Trikot getragen haben. Diese enge Bindung an den Verein ist das Fundament unserer Fußballabteilung – und ein starkes Zeichen für gelebten Teamgeist und Gemeinschaft. Seit 2013 trainieren und spielen wir auf unserer Kunstrasenanlage.

 

Nach dem Abstieg in der vergangenen Saison startet unsere 1. Mannschaft zur Saison 2025 / 2026 in der Kreisliga B – mit dem klaren Ziel, sich sportlich weiterzuentwickeln und perspektivisch wieder an frühere Erfolge anzuknüpfen. Die 2. Mannschaft tritt weiterhin in der Kreisliga C des Fußballkreises Berg an. Unsere Alten Herren sind ausschließlich im Trainingsbetrieb aktiv.

 

Jugend

„Der Tradition verbunden – der Zukunft verpflichtet“ – unter diesem Leitsatz engagieren wir uns mit Herzblut für die Nachwuchsarbeit. Unsere Jugend ist das Fundament der Vereinszukunft. Auf unserer Sportanlage „Auf der Kreuzheide“ bieten wir Kindern und Jugendlichen nicht nur sportliche Herausforderungen, sondern auch ein wertschätzendes und soziales Umfeld. Gemeinschaft, Teamgeist und Fairness stehen dabei im Mittelpunkt.

 

Zur Saison 2025/2026 stellen wir insgesamt 15 Juniorenmannschaften: vier eigene TuS-Teams (Bambini, F- und E-Junioren) und insgesamt elf Mannschaften (E- bis A-Junioren) in der  "JSG Homburg", als Spielgemeinschaft zwischen TuS Elsenroth, SSV Homburg Nümbrecht und TuS Homburg Bröltal. Begleitet werden unsere Teams von über 20 engagierten Trainerinnen und Trainern – viele davon mit DFB-Lizenzen. Sie sorgen für eine altersgerechte und motivierende Ausbildung, bei der der Spaß am Spiel nie zu kurz kommt.

 

Wir freuen uns, Ihnen auf den folgenden Seiten einen Einblick in unsere Arbeit zu geben – und vielleicht auch Sie und Ihr Kind bald auf der Kreuzheide begrüßen zu dürfen. Wir hoffen, Ihnen auf den folgenden Seiten einen kleinen Einblick in unsere Arbeit geben zu können – und würden uns freuen, Sie und Ihr Kind bald persönlich bei uns auf der Kreuzheide begrüßen zu dürfen!

 

 

Download
Ausbildungskonzept JSG_Feb. 24.pdf
Adobe Acrobat Dokument 2.4 MB
Download
Leitbild unseres Ausbildungskonzeptes JS
Adobe Acrobat Dokument 1.6 MB


#mehralseinverein