Der Seniorenbereich unserer TuS-Fußballabteilung besteht aktuell aus drei Teams: der 1. Mannschaft, der 2. Mannschaft und der Alten Herren.
Seit den 1950er Jahren hat der Fußball bei uns stetig an Bedeutung gewonnen und ist bis heute das sportliche Aushängeschild unseres Vereins. Ein Meilenstein in unserer Vereinsgeschichte war der Aufstieg der 1. Mannschaft in die Bezirksliga im Jahr 1997 – ein sportlicher Höhepunkt, auf den wir bis heute stolz zurückblicken. Unsere heutigen Seniorenmannschaften setzen sich überwiegend aus Spielern zusammen, die bereits in ihrer Kindheit und Jugend das TuS-Trikot getragen haben. Dieses starke Fundament aus Eigengewächsen bildet auch künftig das Rückgrat unserer Fußballabteilung. Seit 2013 trainieren und spielen wir auf unserer modernen Kunstrasenanlage – einem Ort, an dem wir nicht nur sportliche Erfolge feiern, sondern auch traditionelle Werte wie Kameradschaft, Zusammenhalt, Fairness und soziales Engagement leben und fördern. Nach der Meisterschaft in der Saison 2021/2022 ist unsere 1. Mannschaft in die Kreisliga A aufgestiegen. Die 2. Mannschaft spielt weiterhin in der Kreisliga C des Fußballkreises Berg.
„Der Tradition verbunden – der Zukunft verpflichtet“ – unter diesem Leitspruch engagiert sich die Jugendabteilung des TuS Elsenroth mit Herzblut für die Nachwuchsarbeit.
Tradition ist für jeden Verein ein wichtiger Bestandteil. Doch unsere Zukunft liegt in der Jugend. Deshalb möchten wir den Kindern und Jugendlichen auf unserer Sportanlage "Auf der Kreuzheide" nicht nur ein sportlich anspruchsvolles, sondern vor allem auch ein soziales und wertschätzendes Umfeld bieten.
Der Gemeinschaftsgedanke und das soziale Miteinander stehen bei uns im Mittelpunkt. Unsere jungen Spielerinnen und Spieler lernen, sich in ein Team einzufügen, Verantwortung zu übernehmen, sich gegenseitig zu unterstützen und ihre Meinung offen und respektvoll zu äußern. So erleben sie: Gemeinschaft macht stark!
Natürlich spielt auch die sportliche Ausbildung eine zentrale Rolle. Mit Stolz zählen wir rund 20 engagierte, ehrenamtliche Trainer und Betreuer in unseren Reihen – viele davon mit einer DFB C-Trainerlizenz. Dieses engagierte Team sorgt für eine altersgerechte, fundierte und motivierende Ausbildung unserer Nachwuchskicker.
Wir hoffen, Ihnen auf den folgenden Seiten einen kleinen Einblick in unsere Arbeit geben zu können – und würden uns freuen, Sie und Ihr Kind bald persönlich bei uns auf der Kreuzheide begrüßen zu dürfen!